(DOWNLOAD) "Implementierung von Palliative Care in die stationÀre Altenhilfe" by Franziska Misch " eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Implementierung von Palliative Care in die stationÀre Altenhilfe
- Author : Franziska Misch
- Release Date : January 26, 2008
- Genre: Nursing,Books,Professional & Technical,Medical,
- Pages : * pages
- Size : 840 KB
Description
Der Aspekt der Sterbebegleitung im Heim gewinnt vor allem aufgrund verĂ€nderter Strukturen, die in der Folge zu einem spĂ€teren Heimeinzug fĂŒhren und gleichzeitig zu einem frĂŒhzeitigen Versterben in den Einrichtungen, immer mehr an Bedeutung. Diese UmstĂ€nde fĂŒhrten in der Vergangenheit zu einem Spagat der Heime zwischen Kostendeckung und sozialem Anspruch und im Weiteren dazu, sich mit dieser Thematik intensiver auseinanderzusetzen (vgl. Bayerische Stiftung Hospiz 2003, S.5). Folglich hat sich die Situation in den Institutionen deutlich verĂ€ndert und damit auch die Anforderungen an die Mitarbeiter in diesem Bereich. Nun bedarf es der Erneuerung von Versorgungsstrukturen im Bereich der stationĂ€ren Altenhilfe und der Implementierung eines Versorgungskonzeptes, durch das die umfassende Betreuung und Begleitung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen und Sterbenden ermöglicht wird. Nachfolgend wird Palliative Care als ein solches Konzept vorgestellt und genauer beleuchtet. Die WHO definierte Palliative Care in Anlehnung an die in der Hospizbewegung ent-wickelten Betreuungskonzepte als umfassende Betreuung und Behandlung fĂŒr Menschen, deren Erkrankungen auf kurative BehandlungsmaĂnahmen nicht mehr anspricht. Im Vordergrund steht die Kontrolle von Schmerzen und anderen Symptomen und Problemen. Ziel der Arbeit ist stets die Erreichung der bestmöglichen LebensqualitĂ€t fĂŒr die Patienten und ihre Familien (vgl. WHO 1990, in: Knipping 2006, S.31). Zentral ist der Hinweis, dass Palliative Care ein Angebot fĂŒr Menschen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung darstellt. Damit ist es nicht gleichbedeutend mit der letzten Lebensphase. Palliative Care kann und muss grundsĂ€tzlich in jeder Phase der unheilbaren Erkrankung möglich sein (vgl. Steffen-BĂŒrgi 2006, in: Knipping 2006, S.35). Konsens dieser Darstellung ist die deutliche Abgrenzung des Palliative Care Konzeptes vom End-of-Life-Care. Beide existieren als mögliche Versorgungs- und Betreuungskonzepte fĂŒr Sterbende, doch der bedeutende Unterschied liegt darin, dass Palliative Care bereits einsetzt, wenn die todbringende Erkrankung diagnostiziert wird bzw. eine Heilung nicht mehr zu erwarten ist und somit in jeder Lebensphase möglich sein muss. End-of-Life-Care betrachtet ausschlieĂlich die letzte Lebensphase (vgl. Steffen-BĂŒrgi 2006, in: Knipping 2006, S.35).
Download Free Books "Implementierung von Palliative Care in die stationÀre Altenhilfe" PDF ePub Kindle
- (Download) "Implementing Evidence-Based Practice in Healthcare" by Gill Harvey & Alison Kitson ~ Book PDF Kindle ePub Free
- [DOWNLOAD] "Implementing Physical Activity Strategies" by Russell R. Pate " Book PDF Kindle ePub Free
- [DOWNLOAD] "Implementierung eines Schichtleiter/innenkonzeptes auf einer neurochirurgischen Intensivstation eines Berliner Klinikums" by Katja Haupt # Book PDF Kindle ePub Free